Januar
Wine in Moderation
18. Januar 2022, 13.15 - 16.30 Uhr
IHK Sommelierschule, Koblenz
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Edeka Sommelier-Lehrgang
Referentin: Dr. Susanne Nowitzki-Grimm
Weinkonsum zwischen Genuss und Risiko
18. Januar 2022, 18.00 - 21.00 Uhr
DLR Rheinpfalz, Neustadt
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Qualifizierungslehrgang Kultur- und Weinbotschafter/in Pfalz
Referent: Norbert Heine
Wine in Moderation
20. Januar 2022, 13.15 - 16.30 Uhr
IHK Sommelierschule, Koblenz
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Sommeliers
Referent: Norbert Heine
Februar
Wine in Moderation
2. Februar 2022, 08:10 - 12.10 Uhr
BSZ Kitzingen-Ochsenfurt
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Auszubildende Winzer
Referent: Norbert Heine
Wine in Moderation
3. Februar 2022, 08:10 - 12:10 Uhr
BSZ Kitzingen-Ochsenfurt
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Auszubildende Winzer
Referent: Norbert Heine
März
Kulturgut Wein vs. gesellschaftspolitische Aspekte
4. März 2022, 11.30 - 12.30 Uhr
Forum Kultur & Wein, Deutsches Weininstitut
Karl-Knauf-Halle, Iphofen
Vortrag anlässlich des 12. Bundesweiten Treffen der Weingästeführer
Referentin: Dr. Claudia Hammer
Wine in Moderation
8. März 2022, 08:15 - 13.00 Uhr
DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, BBS Oppenheim
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Auszubildende Winzer
Referentin: Dr. Claudia Hammer
Online-Seminar: Wein & Krebs (in englischer Sprache)
8. März 2022, 15:00-16.00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Nicolai Worm
(Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DWA und Vorsitzender des Wine Information Council)
Online-Seminar: Wein & Krebs (in deutscher Sprache)
14. März 2022, 15.00-16.30 Uhr
Referent: Prof. Dr. Nicolai Worm
(Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DWA und Vorsitzender des Wine Information Council)
April
Intervitis Interfructa - Kongress
11.-13. April 2022
Online-Teilnahme
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
AgrarWinterTage
27.-29. April 2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Messegelände Mainz-Hechtsheim
WiM-Informationsstand
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Mai
Internistenkongress
Die Grenzen der Inneren Medizin
128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
RheinMain CongressCenter Wiesbaden Hybridkongress – vor Ort und digital
2. Mai 2022
18.15 Uhr:
Effekte von Alkoholgenuss auf den Lipidstoffwechsel
Referent: Prof. Dr. Gerald Klose
18.45 Uhr
Zwingt Diabetes zur Alkoholabstinenz?
Referent: Prof. Dr. Kristian Rett
Wine in Moderation
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
5. Mai 2022, 09.00 - 13.00 Uhr
Christiane Herzog Schule, BBS, Heilbronn
Seminar für Auszubildende Winzer und Weintechnologen
Referent: Norbert Heine
ProWein
15.-17. Mai 2022
Messe Düsseldorf
Halle 1, Stand 1A60
Wine in Moderation-Informationsstand
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Wine in Moderation
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
24. Mai 2022, 10.00 - 15.15 Uhr
DLR Rheinpfalz, BBS, Neustadt
Seminar für Auszubildende Winzer
Referentin: Dr. Claudia Hammer
Juni
Wine in Moderation
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
7. Juni 2022, 10.00 - 15.15 Uhr
DLR Rheinpfalz, BBS, Neustadt
Seminar für Auszubildende Winzer
Referent: Norbert Heine
Wine in Moderation
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
22. Juni 2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO), Weinsberg
Seminar für Studiernde des Studiengangs Wein – Technologie – Management
Referentin: Dr. Claudia Hammer
Juli
Wine in Moderation
5. Juli 2022, 13.15 - 16.30 Uhr
IHK Sommelierschule, Koblenz
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Sommeliers
Referentin: Dr. Susanne Nowitzki-Grimm
Wine in Moderation
8. Juli 2022, 09:00 - 12:15 Uhr
IHK Sommelierschule, Koblenz
Europäische Initiative für verantwortungsvollen Weinkonsum
Seminar für Sommeliers
Referent: Norbert Heine