WINE in MODERATION
Zunehmend machen unterschiedlichste Journale mit aggressiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam, dass es kein sicheres oder auch bloß risikoarmes Maß an…
Seit Jahresbeginn wird der Gegenwind aus Wissenschaftskreisen stärker. WHO und DGE schlussfolgern aus zweifelhaften Studien, dass jeder Tropfen Wein…
Der 2. Wine in Moderation-Tag wurde im Rahmen der weltweiten Kampagne „Der perfekte Wein? Der, an den du dich erinnerst“ erfolgreich umgesetzt. Der…
Vom 5.-7. Februar finden Sie uns in Karlsruhe auf der Winzer-Service Messe! Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über einen…
Vom 29.-31. Januar empfangen Sie Frau Hammer, Herr Heilmann und Frau Hennes von der DWA auf den AgrarWinterTagen in Hechtsheim. Wir freuen uns, das…
Angelina Kappler von der Deutschen Weinakademie stellt die Initiative vor, Lena Göth vom Weingut Lena & Sebastian in Rheinhessen erzählt, wie die…
Aus gegebenem Anlass möchten wir heute nochmals darauf hinweisen, dass keinerlei Werbung für Wein/Sekt mit gesundheitsbezogenen Angaben gemacht werden…
Es ist wieder soweit! Wir feiern den zweiten Wine in Moderation-Tag.
Die Global Burden of Disease (GBD)-Studie ist eine umfassende Forschungsarbeit zur Messung der Auswirkungen von Krankheiten und Risikofaktoren…
Lesen Sie hier den DWA-Kommentar zu den neuen DGE – Alkoholempfehlungen.
Die Deutsche Weinakademie äußert sich zum neuen DGE-Positionspapier „Am besten null Promille“.
Ein spannendes Thema, zu dem die Industrie- und Handelskammer Trier und der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien e.V. in ihr Tagungszentrum nach…
Die portugiesische Zeitschrift Grandes Escolhas zeichnet Wine in Moderation als Organisation des Jahres aus und würdigt jahrelanges Engagement für…
Beim Jahrestreffen des Verbandes der Deutschen Weinanalytikern hielt Ursula Fradera (DWA) am 7. Juni im Dürkheimer Weinfass einen Vortrag zum Thema…
Im Rahmen der Fortbildungsreihe Wine in Moderation ging es diesmal nach Freyburg im Anbaugebiet Saale-Unstrut. Ein schönes Fleckchen Erde, das wir…
Die VINOEURO 2024, die offizielle Europameisterschaft der Winzer-Fußballnationalmannschaften, fand vom 22. bis 25. Mai in der Bairrada-Region…
Die offizielle Europameisterschaft von derzeit acht Fußballnationalmannschaften der Winzer wird dieses Jahr von Wine in Moderation unterstützt. Die…
Die europäische Initiative „Wine in Moderation“ hat Zuwachs aus Italien bekommen. Wir freuen uns über die Ernennung des Consorzio di Tutela DOC…
Am 14. März fand im Bonnheimer Hof an der Nahe das zweite Mitgliedertreffen der Initiative Wine in Moderation statt, zu dem sich etwa 40 Mitglieder…
Vom 10. bis 12. März fand wieder die Düsseldorfer Weinmesse ProWein statt. Auch wenn wir in diesem Jahr keinen eigenen Stand zur Verfügung hatten, war…
Mit 1300 ist die Anzahl der Wine in Moderation Mitglieder schon recht ordentlich, aber noch „mit Luft nach oben“. Bis dato werden Genossenschaften als…
Eine Auszeichnung zur Organisation des Jahres und Alliance Wine als neuer Partner von Wine in Moderation zeigen den Erfolgskurs dieser Initiative
Wir möchten herzlich zu unserem zweiten Mitgliedertreffen am 14. März einladen. Ab sofort können sich Mitglieder und Interessenten anmelden. Das…
Mainz-Hechtsheim – Wir blicken auf drei erfolgreiche Messetage auf den 4. AgrarWinterTagen zurück. Vom 24. bis 26. Januar konnten sich wieder…
"Der beste Wein? Der, an den man sich erinnert." Der Slogan, der den ersten internationalen Wine in Moderation Day begleitete, war treffend.
Wir freuen uns, das neueste Projekt im Rahmen der Initiative „Wine in Moderation“ vorzustellen.In der Videoreihe „Mitmach-Mittwoch“ erzählen unsere…
Ab 8. Dezember 2023 gilt: Auf allen Weinetiketten sind Nährwerte und Zutaten zu deklarieren. Die Kalorien müssen auf das Etikett, Nährwerte und…
Von Zeit zu Zeit geben wir als Best Practise Beispiele, wie man Wine in Moderation weiter publik machen kann. Diesmal bietet sich die…
Für viele gehört gekühlter Weißwein oder eine Weinschorle zum sommerlichen Beisammensein. Mehrere Langzeitstudien belegen, dass Weintrinker länger…
Zunehmend interessieren sich Weinerzeuger und Händler und alle, die in irgendeiner Form mit Weinwerbung zu tun haben, für die werberechtlichen…
Die Initiative Wine in Moderation war Teil des mit Spannung erwarteten Masters of Wine-Symposiums, das am 29. Juni startete und bis Sonntag, den 2.…
Der Vortrag der DWA-Mitarbeiterin Ursula Fradera in der Sektion Gesundheit fand viel Beachtung. Sie nutzte die Gelegenheit, um dem interessierten…
Wie lässt sich die Botschaft vom moderaten Weinkonsum am besten in die Welt bringen? Train-the-Trainer-Schulungen sind hier besonders geeignet. Die…
Verona, 05.04.2023 - Die Mezzacorona-Gruppe und Wine in Moderation haben ihre neue Partnerschaft auf der Vinitaly, der größten Weinmesse Italiens,…
Vom 19.-21. März 2023 war es wieder so weit: die ProWein in Düsseldorf öffnete ihre Tore. Insgesamt kamen 6.000 Ausstellerinnen und Austeller aus 61…
Um Weinfachleute auf der ganzen Welt noch besser und effektiver für einen verantwortungsbewussten Weinkonsum zu sensibilisieren, wird Wine in…
Bald ist es wieder soweit: Die Weinwelt trifft sich auf der größten internationalen Weinmesse. Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Weinakademie als…
Auf den Agrartagen in Mainz konnten wir das 1000. Mitglied gewinnen: Weingut Jörg Wiedemann aus Sasbach am Kaiserstuhl. Ein Spitzenweingut, das nicht…
Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Deutsche Weinakademie das erste Wine in Moderation-Mitgliedertreffen an ihrem Standort in Bodenheim. Mehr…
Irland hat jüngst einen Gesetzesentwurf bei der EU notifiziert, der Warnhinweise gegen Krebs auf Weinetiketten vorsieht. Obwohl dies ein nationales…
Jedes Jahr lädt ein Mitgliedstaat der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) Wissenschaftler aus der ganzen Welt ein, um neue…
Ein provokanter Titel eines Themas, das auch viele in der Weinwirtschaft noch als Provokation empfinden. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der…
Spannende Themen beim WiM-Koordinierungstreffen in Brüssel Anfang Oktober: Zum einen wurde diskutiert, wie die wissenschaftliche Datenlage zu Wein und…
Nahezu 1000 Mitglieder haben sich unserer Präventionskampagne Wine in Moderation bereits angeschlossen und setzen sich somit für den…
Wir alle wollen, dass die Nachfolgegenerationen der Weinerzeuger noch eine Zukunft in ihrer Arbeit sehen. Daher sollten alle Mitglieder bei Wine in…
Das Wine Information Council (WIC) organisierte Ende Juni 2022 ein Seminar zum Thema Wein und Diabetes.
Vom 15.-17.05.2022 war es endlich wieder so weit: Die ProWein Düsseldorf öffnete nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder ihre Pforten für die…
Die Wine in Moderation-Familie trifft sich nach langer Corona-Pause erstmals wieder in Bagno a Ripoli, Toskana. Das WiM-Botschafter Unternehmen…
Schön war’s! In der Zeit vom 27.-29. April waren wir mit einem Informationsstand auf den AgrarWinterTagen in Mainz-Hechtsheim vertreten und blicken…
Biologische Wirkungen zu verstehen und richtig einzuordnen, ist eine der Grundlagen in der Thematik Wein und Gesundheit. Und dies muss auch jenseits…
Bald ist es so weit! Vom 25.04.-29.04. finden die 2. AgrarWinterTage in Präsenz auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim statt. Wissen – Technik –…
Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Vom 11.-.13. April 2022 veranstaltet der…
Wine in Moderation ist eine Initiative der Weinwirtschaft und als solche auf Ihre Hilfe angewiesen. Je mehr Mitglieder die Botschaft eines moderaten…
Knapp 140 Teilnehmer aus der Weinbranche nahmen am Online-Seminar zu sozialen Medien teil. Dieses große Interesse zeigt, dass die Sensibilität in der…
Mit dem Informations- und Aufklärungsprogramm Wine in Moderation hat sich der europäische Weinsektor bereits 2007 im Nachgang der EU-Strategie zur…
Wine in Moderation (WiM) freut sich über einen neuen Partner: Die Association de la Sommellerie Internationale (ASI) tritt der WiM-Initiative bei. Von…
Nach optimistischem Bangen und Hoffen konnte der Presseclub Dresden am 13. September tatsächlich seinen SommerSchwatz feiern – unter Einhaltung aller…
Am 11. August referierte Frau Dr. Hammer (DWA) vor dem Lions Club Weinstraße. Dies war auch für sie ein nicht alltäglicher Termin. Gelten doch die…
Brüssel, im Juni 2021: Der italienische Weinproduzent Ruffino wird das vierte Botschafter-Unternehmen der Wine in Moderation-Initiative. Bisher…
Am 06. Juli 2021 fand das WiM Online-Seminar “Wine advertising – in the political context” an der Hochschule Geisenheim statt. Das Seminar wurde in…
Hin und wieder informieren wir anhand von Best-Practice-Beispielen darüber, wie man als WiM-Mitglied die Initiative aktiv unterstützen kann.
Zu den Informations- und Aufklärungsaktivitäten der DWA gehören insbesondere Seminare für Auszubildende und Student*innen der weinaffinen Berufe.…
Wine in Moderation gibt den Start der brandneuen Website www.wineinmoderation.eu bekannt. Die neue Seite erscheint in einem neuen, modernisierten und…
Wine in Moderation verabschiedet sich von Ursula Fradera (DWA) und George Sandeman (Sogrape Vinhos) mit einem großen Dankeschön für ihre Arbeit!
Bei einer Gewinnziehung in der DWA fungierten diesmal die Deutsche Weinkönigin und die Deutsche Weinprinzessin als Glücksfeen für angehende…
Wine in Moderation (WiM) freut sich einen neuen Verwaltungsrat begrüßen zu dürfen. Die neuen Vorstandsmitglieder bringen viel Erfahrungen mit.…
Die Überzeugung, dass Wein und (Mineral-) Wasser eine sinnvolle Kombination ist, teilen WiM / DWA und die drei Mineralbrunnen Fachingen Heil- und…
Katja Heintschel von Heinegg (Deutscher Werberat) und Dr. Claudia Stein-Hammer (DWA) referierten über verantwortungsvolle Weinwerbung.
Zu den Informations- und Aufklärungsaktivitäten der DWA gehören insbesondere Seminare für Auszubildende und Studenten der weinaffinen Berufe.
Kennen Sie den Werbekodex - Wissen Sie, was in der Weinwerbung geht und was nicht?
Auch Wein- und Kulturbotschafter können von den informativen WiM-Seminaren profitieren.
Am 17. Juni 2020 fand das angekündigte Online-Seminar mit unserem Beiratsmitglied Herrn Prof. Dr. Nicolai Worm statt.
Seit 1. Juli 2020 ist Nadia Fritella neue Geschäftsführerin bei WiM.
Der Promotional Gift Award ist ein internationaler Preis für haptische Kommunikationsmittel und wird seit 2003 vom Kölner Verlagshaus WA Media…
Wir freuen uns, auch das Weingut von Othegraven mit Herrn Günther Jauch als neues nationales WiM-Mitglied begrüßen zu dürfen.
Auf den regionalen Weinbautagen haben wir versucht, die WiM-Thematik weiter zu kommunizieren und Weinproduzenten als auch -konsumenten für einen…
Mitte Januar traf sich das internationale WiM-Komitee mit 17 Mitgliedsländern in Brüssel, um die neue Strategie für das Jahr 2020 zu vertiefen. Die…
Zum ersten Mal nahm die Deutsche Weinakademie (DWA) Ende November an der Winzer Service Messe in Karlsruhe teil. Sie ist inzwischen ein beliebter…
Nach erfolgreichen 10 Jahren mit einer Umsetzung in 26 Ländern hat sich die WiM-Initiative einer Verjüngungskur unterzogen.
Wie findet man den richtigen Weg zwischen Genuss und Risiko? Das Seminar wurde auf die Teilnehmer des Comité Vins sowie den nationalen Koordinatoren…
Am 16. Oktober 2019 wird die Deutsche Weinakademie von 10.00-16.00 Uhr im Hilton Mainz darüber informieren, wie Sie als Akteur der Weinwirtschaft…
Eyecatcher bieten die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und so auf einen moderaten Weinkonsum aufmerksam zu machen.
Ende Mai kamen Wine in Moderation Mitglieder und Partner in Amsterdam zusammen, um über die neue Strategie für Wine in Moderation zu reflektieren.…
Am 05. Juni 2019 trafen sich die Vertreter der Hochschule Geisenheim Herr Prof. Dr. Hans Reiner Schultz (Präsident), Frau Prof. Dr. Monika Christmann…
Seit 10 Jahren veranstaltet die Antenne Bad Kreuznach GmbH einen Firmenlauf in der Stadt Bad Kreuznach. Jedes Jahr werden die Anmeldegebühren der…
Auch in diesem Jahr wurde Wine in Moderation Deutschland von der Deutschen Weinakademie auf der ProWein präsentiert.
Am Donnerstag den 28. März 2019 fand das 7. WiM-Botschaftertreffen in Bodenheim statt. Neben einer Diskussion zur neuen Strategieauslegung von Wine in…
Positionieren – Verlinken – Informieren: Setzen Sie das Logo beispielsweise auf Ihre Website (im Footer, in einem Layover, etc.).
Am 19. Februar 2019 trafen sich 80 Akteure der Weinwirtschaft in Brüssel um über die zukünftige Rolle von Wein in unserer Gesellschaft zu diskutieren.…
Mit Brasilien wächst die Präsenz von WiM in Südamerika. Es ist nach Argentinien, Chile, Uruguay und Kolumbien das fünfte südamerikanische Land, das…
Mittlerweile haben viele verstanden, dass WiM keine Maßregelung zum Verzicht ist, sondern eine Investition in die Zukunft.
Die Intervitis ist ein Muss für alle Wein- und Sekterzeuger und bietet daher eine gute Möglichkeit, auch branchenintern über Fragen zum…
Rechtzeitig zum 10-Jahres-Jubiläum von WIM hat die Confraria do Vinho do Porto (Portwein Weinbruderschaft) Wine in Moderation als Infanção aufgenommen…
WiM-Präsident, George Sandeman, heißt ASOVINOS in der WiM-Familie willkommen und begrüßt das zielgerichtete Programm des neuen Mitglieds.
Zusätzlich zu den rechtlichen Vorgaben hat sich die gesamte Alkoholwirtschaft freiwillig zur Einhaltung der „Verhaltensregeln des Deutschen Werberats…
Mit ihren Aktivitäten zeigt die Weinwelt, dass verantwortungsvoller Konsum für sie selbstverständlich ist.
Zahlreiche Vertreter der deutschen Weinbranche nahmen auf der ProWein aktiv ihre Verantwortung an machten ihr WIM Engagement sichtbar. Sie nutzten…
Mitte Februar tauschten die WiM-Botschafter im Rheinhessischen Bodenheim Ideen aus, wie sich WIM noch stärker in der Weinwirtschaft etablieren kann.
Überzeugend machte Weinbaupräsident Klaus Schneider den Kollegen auf den Weinbautagen klar, wie wichtig WiM für die gesamte Weinwirtschaft ist.
Bereits 367.000 Studenten konnten auf 580 so genannten responsible-parties erreicht werden. In ungezwungenem Umfeld wurden die jungen Menschen auf…
Fleißige Berufsschüler wurden durch eine Verlosung durch die charmante Deutsche Weinkönigin Katharina Staab belohnt.
In der ersten Novemberwoche fand im griechischen Santorini die WIM-Generalversammlung mit der Neuwahl des WIM-Führungsgremiums statt.
Die Hochschule Geisenheim University setzte nun Maßstäbe, indem sie die WiM-Seminare für drei ihrer Ausbildungsgänge anbot.
Mit ihrer WiM-Mitgliedschaft tritt die WEINELF offensiv für WiM ein, bekennt sich zu dessen Werten und Leitlinien und fördert den moderaten und…
Zum Schutz der Verbraucher und insbesondere der Jugend vor Alkoholmissbrauch gibt es vielerlei Werbebeschränkungen bis hin zu kompromisslosen…