Am 12.06.2021 war Queen’s day in Windsor Castle UND Wiesbaden: In Windsor Castle mit der offiziellen Parade Trooping the Colour anlässlich des Geburtstags der Queen und ein bisschen weniger pompös in Wiesbaden, aber dafür gleich mit zwei Königinnen beim Queen’s day von DON‘T DRINK AND DRIVE (DDAD).
Queen’s Day mit der Deutschen Weinkönigin
Eva Lanzerath, amtierende Deutsche Weinkönigin und Vera Bullinger, amtierende Destillatkönigin, haben im Zuge dessen den Promille-Fahrsimulator von DDAD getestet. Wie die Königinnen die Fahrt erlebt haben, konnte man auf Social Media mitverfolgen.
Die Königinnen haben ihre persönlichen Erfahrungen im Promille-Fahrsimulator über ihre Social-Media-Kanäle (via Feed-Post und Story) geteilt und konnten so die Botschaft von DDAD in ihrer Community verbreiten. Auch im Nachhinein sind die Stories noch in den Highlights auf dem Instagram-Kanal von DDAD (@ddad) zu sehen. Schauen Sie selbst.
Die Kampagne DDAD
Die Kampagne DON´T DRINK AND DRIVE der Spitzenverbände aus den Branchen Bier, Wein, Sekt und Spirituosen besteht seit 1993 und ist somit die älteste fortlaufende Verkehrssicherheitskampagne Deutschlands. Ziel der Kampagne ist es, die Zahl der alkoholbedingten Unfälle weiter zu reduzieren. Obwohl der Fokus auf junge Fahrern liegt, will DON´T DRINK AND DRIVE die Gesamtheit der Verkehrsteilnehmer mit der Botschaft erreichen, dass Alkohol und Auto fahren nicht zusammenpassen. Die Kampagne richtet sich insbesondere an junge Fahrer und Fahranfänger, denn für Fahranfänger und Fahrer unter 21 Jahren gilt in Deutschland ein Alkoholverbot. Mehr erfahren Sie hier.