info@deutscheweinakademie.de
+49 6135 9323-145
Menü
Toggle navigation
Über uns
Deutsche Weinakademie
Wissenschaftlicher Beirat
Stellungnahmen
Gesellschafter
Symposium
Programm
Referenten
Registrierung
Wine in Moderation
Initiative
WiM-Mitglieder
WiM-Tag
Aktuelles zu WiM
Wine & Water
DON´T DRINK AND DRIVE
Wine Information Council (WIC)
Wissenschaft
Wissenschaftlicher Überblick
Neues aus der Wissenschaft
Kolumne Nachgeforscht
Wissenschaftliche Veranstaltungen
FAKTENcheck
Kultur & Gesellschaft
Gesellschaftspolitische Aspekte
Weinkulturelle Aspekte
Der Wein erzählt Geschichte(n)
Kulturthemen
Wissenschaftlicher
BEIRAT
Stellungnahmen
Termine
WIM-Mitglied werden
Vinomed
dwa.letter
Instagram
Audio & Video
Deutsche Weinakademie
>
Über uns
>
Wissenschaftlicher Beirat
>
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
nächste
WiM-Seminar
11.05.2017
Zu den Informations- und Aufklärungsaktivitäten der DWA gehören insbesondere Seminare für Auszubildende und Studenten der weinaffinen Berufe.
mehr
Kolumne Nachgeforscht April 2017
26.04.2017
Weingenießer machen noch etwas anderes richtig - Ein Artikel über Bier & Wein.
mehr
Studie widerlegt Kritik an "echter" Vergleichsgruppe
12.04.2017
Somit bestätigt auch diese große Studie die bisherigen Daten, wonach sich ein moderater Genuss alkoholischer Getränke günstig auf eine Vielzahl von Herz- und Gefäßkrankheiten und auf die Gesamtsterblichkeit auswirkt.
mehr
Kolumne Nachgeforscht März 2017
29.03.2017
Werbung ohne Emotion. Geht gar nicht. - Ein Artikel zum Thema Weinwerbung.
mehr
Demenz: Sinkendes Risiko bei moderatem Weingenuss
15.03.2017
Zehn der identifizierten Studien eigneten sich für eine genauere Dosis-Wirkungs-Analyse. Darin fand sich ein signifikant vermindertes Demenzrisiko bei bis zu 7,5 Drinks pro Woche
mehr
Kolumne Nachgeforscht Februar 2017
28.02.2017
Alternative Fakten wohin man schaut - Ein Artikel zu der Wertung von Studien.
mehr
Alkoholexzesse: zu häufig zu viel schadet auch dem Herzen
15.02.2017
Dass in Untersuchungen, die nach Art der alkoholischen Getränke differenzierten, bei Weinkonsumenten meist positivere Effekte auftraten, spricht dafür, dass es eben nicht nur auf die Dosis ankommt.
mehr
Kolumne Nachgeforscht Februar 2017
01.02.2017
Genuss beschert gute Karten.
mehr
Kolumne Nachgeforscht Januar 2017
04.01.2017
Don´t Drink and Drive - Alternativlos - Ein Artikel zum Thema verantwortungsbewusster Genuss.
mehr
Verkehrsminister besuchen DDAD-Stand
19.10.2016
Um auch andere Bundesländer für das Konzept zu begeistern, durfte die DON´T DRINK AND DRIVE-Academy bei der Herbsttagung der Verkehrsministerkonferenz zu Gast sein, die am 6. und 7. Oktober 2016 in Stuttgart stattfand.
mehr
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
nächste