Wissenschaftlicher
BEIRAT

Stellungnahmen

Bundesagrarminister Cem Özdemir zu Besuch

Anfang Mai war der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir zu einem Gespräch in Bodenheim. Daran beteiligt waren unter anderem Dr. Claudia Hammer, die wissenschaftliche Leiterin der Deutschen Weinakademie und Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI) und der DWA.

Im Fokus des Austauschs standen von Seiten des DWIs die herausfordernde Marktsituation, Veränderungen im Konsumentenverhalten, Verkaufsförderungsmaßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene, die neuesten Exporttrends und das globale Wettbewerbsumfeld. Besonders wichtig für die Deutsche Weinakademie war der Dialog über die europäische Initiative "Wine in Moderation" und deren Bekanntmachung über die Weinbranche hinaus.

Die nicht ganz einvernehmliche Diskussion betraf Warnhinweise auf Weinetiketten. Besonders die Anbringung des so genannten Schwangeren-Logos auf dem Etikett liegt dem Minister am Herzen. Von Seiten der DWA wurde betont, dass alle in der Weinbranche die Notwendigkeit des Konsumverzichts in der Schwangerschaft befürworten. Ob allerdings Warnhinweise das richtige Instrument dafür sind, bleibt zweifelhaft. Die DWA und die sie tragenden Verbände sehen Information und Prävention wie Wine in Moderation als deutlich wichtiger und effektiver an.

Aus dem fast zweistündigen Gespräch gingen beide Seiten mit zahlreichen Anregungen hervor. DWI und DWA möchten diesen offenen Austausch auch zukünftig fortsetzen.

 

Erstellt am