Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau
Zur Erläuterung für diejenigen, die nicht so ganz in der Materie sind: Rheinland-Nassau umfasst die Weinanbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe. Hier kommen die Persönlichkeiten dieses Buches her oder waren besonders aktiv.
Wer ist eine Persönlichkeit der Weinkultur? Wer gehört dazu und wer nicht? Der Autor beschreibt selbst die Maßstäbe dazu, u.a. ein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement im Dienst der Weinbranche sowie innovative und herausragende Leistungen der Weinkultur. Hierbei wurde ein sehr weit gefasster Kulturbegriff benutzt vom Weinberg bis zum Trinkanlass, von handwerklichem Können bis zu den schönen Künsten, Forschung, Beratung und Lehre.
Ein weites Feld, in dem zahlreiche Persönlichenkeiten der Weinkultur Platz fanden. Von A bis Z – im wahrsten Sinne des Buchstaben. Jedem Buchstaben geht eine kurzweilige Einführung des Autors voran. Lesenswert!!
Die oft zitierte ErkenntnisTradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers allein ist Grund dafür, dass es wichtig und richtig ist, an die Pioniere/innen unserer Weinkultur zu erinnern. Eine geschichtslose Weinbranche wäre wie ein Rebstock ohne Wurzeln.
Wie könnte man es besser formulieren?