Der 2. Wine in Moderation-Tag wurde im Rahmen der weltweiten Kampagne „Der perfekte Wein? Der, an den du dich erinnerst“ erfolgreich umgesetzt. Der Tag fand am 8. November 2024 statt. Um diesen Tag herum wurden diverse Aktivitäten umgesetzt, um einen verstärkten Fokus auf einen verantwortungsbewussten Weinkonsum zu legen.
Der perfekte Wein? Der, an den du dich erinnerst
Der WiM-Tag in Zahlen
In diesem Jahr verzeichnet die Kampagne einen deutlichen Aktivitätsanstieg. Es wurden über 200 Beiträge auf Social Media, tausende von Likes, mehr als 100 Stories und viele weitere Aktivitäten registriert. VerbraucherInnen, Weinfachleute und Medien sorgten online für ein großes Echo mit zahllosen Artikeln, Beiträgen und Diskussionen über einen moderaten und verantwortungsbewussten Weingenuss.
Sandro Sartor, Präsident von Wine in Moderation, kommentierte den weltweiten Erfolg wie folgt:
„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz auf diesen zweiten Wine in Moderation-Tag. Die Begeisterung bestätigt uns in der Bedeutung eines verantwortungsbewussten Weinkonsums. Ein moderater Konsum sollte immer im Mittelpunkt unserer Weinkultur stehen. Es war großartig zu sehen, wie viele Menschen sich aus unterschiedlichen Ländern an der Kampagne beteiligt haben. An diesen Erfolg möchten wir in den kommenden Jahren anknüpfen.“
Roundtable im Europäischen Parlament
Ein wichtiger Höhepunkt der Veranstaltungswoche bildete ein Roundtable, welcher am 6. November im Europäischen Parlament unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) stattfand. Die Diskussion mit dem Titel „Wine in Moderation Day - an initiative and campaign to inspire moderate and responsible drinking“ (Wine in Moderation-Tag – eine Initiative und Kampagne, die zu moderatem und verantwortungsbewusstem Genuss anregt) wurde von der Europaabgeordneten Esther Herranz Garcia moderiert und enthielt aufschlussreiche Beiträge von prominenten Persönlichkeiten wie Prof. Mladen Boban von der Universität Split. Er stellte die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Wein im Rahmen eines ausgewogenen Lebensstils vor. Aline Bouchez, Senior Strategic Planner bei BUZZMAN, beschäftigte sich mit der Frage, wie man einen moderaten Weinkonsum den neuen Generationen wirksam vermitteln kann. Der Roundtable brachte politische EntscheidungsträgerInnen und InteressenvertreterInnen aus der ganzen Welt zusammen und betonte die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Informationen und klarer Kommunikation für die Förderung eines verantwortungsvollen Weinkonsums. Die Veranstaltung unterstrich die entscheidende Rolle von Bildung bei der Förderung eines moderaten Alkoholkonsums.
Der Wine in Moderation-Tag wird jährlich von der WiM-Association organisiert, um die Kultur und Geschichte des Weins zu feiern und gleichzeitig die VerbraucherInnen zu einem verantwortungsvollen Weinkonsum zu ermutigen. Die Kampagne fördert einen moderaten und verantwortungsbewussten Weinkonsum als zentralen Wert. Die WiM-Mitglieder rund um den Globus haben sich dieser Botschaft durch eine ganzjährige Kommunikation und Bildungsaktivität verschrieben.
Weitere Informationen zu der Kampagne finden Sie hier.