Wine in Moderation

Mitglieder 0 und > 17.000 Unterstützer
mehr lesen

Wissenschaftlicher
BEIRAT

mehr lesen Stellungnahmen

WISSENschaft 

mehr lesen Vinomed

Kultur & 
GESELLSCHAFT

mehr lesen dwa.letter

VINOEURO 2024: Deutsches Team erreicht vierten Platz

Die VINOEURO 2024, die offizielle Europameisterschaft der Winzer-Fußballnationalmannschaften, fand vom 22. bis 25. Mai in der Bairrada-Region Portugals statt. Acht Teams traten an, um ihre Leidenschaft für Fußball und Wein zu vereinen und europäische Einigkeit zu fördern. Wine in Moderation begleitete das Event medial. Deutschland belegte dabei einen ehrenvollen vierten Platz.

Erfolgreicher Start in die Gruppenphase
Knapp 30 Spieler der deutschen Weinelf reisten mit einer Begleitcrew nach Portugal, um den zweiten Europameistertitel nach 2014 zu gewinnen. Im Kreis von acht Teams spielte die Weinelf diszipliniert und fair, hatte jedoch Pech und belegte am Ende den vierten Platz.

Das Turnier begann vielversprechend: Im ersten Gruppenspiel erzielte Michael Franzen von der Mosel das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg gegen Tschechien. Im zweiten Gruppenspiel folgte ein klarer 4:1-Erfolg gegen die Schweiz. Die Torschützen waren Franzen, Hendrik Bitsch (Pfalz), Erich Schönherr und Alexandre da Silva, bekannt als Chiquinho. Das dritte Gruppenspiel gegen Italien endete torlos 0:0.

Spannendes Halbfinale gegen Portugal
Im Halbfinale traf die Weinelf auf Gastgeber Portugal. Nach einem 1:1, bei dem Franzen den Ausgleich erzielte, entschied ein Elfmeterschießen das Spiel. Chiquinho und Christian Gebhardt trafen, jedoch waren die Portugiesen einmal erfolgreicher und zogen ins Finale ein. Im Spiel um Platz 3 verlor die Weinelf mit 0:2 gegen Italien. Trotz guter Chancen konnte das Team seine Möglichkeiten nicht nutzen und belegte den vierten Platz.

George Sandeman (WiM Portugal) hält Fachvortrag
Zusätzlich zu den sportlichen Ereignissen fand am 24. Mai im Rahmen der "VINOEDUCA" eine Reihe von Vorträgen zum Thema Wein statt. George Sandeman von WiM Portugal hielt einen Vortrag über die Weinkultur. Die "VINOEDUCA" bot an diesem Tag eine Plattform für die vielfältigen Aspekte des Weins.

Überraschungssieg für Ungarn
Der Europameistertitel ging überraschend an Ungarn. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Europameister. Die deutsche Weinelf blickt nun auf die nächste Europameisterschaft 2026 in Italien.

Erstellt am
Wine in Moderation Veranstaltungen