Artikel filtern:
Artikel mit dem Thema "Trinkmuster"
DWA mit Alkoholgradient auf der Intervitis
16.11.2018: Schmecken alkoholärmere Weine zwangsläufig schlechter? Kommt das Thema auch bei Vertretern der Weinwirtschaft an? Oder meidet man es lieber, weil man glaubt,…
Neues aus der Wissenschaft
Mediterrane Ernährung – inklusive Wein – trägt zu längerer Lebenserwartung bei
11.10.2018: Wer länger lebt, möchte dies möglichst bei guter Gesundheit und mit einer angenehmen Lebensqualität tun. Gutes, gesundes Essen und ein Glas Wein dazu…
Neues aus der Wissenschaft
Trinkverhalten und Arbeitsausfälle: Moderater Konsum, weniger Fehltage
12.09.2018: Krankheitsbedingte Abwesenheiten vom Arbeitsplatz, das hatten frühere Studien bereits gezeigt, kommen bei Abstinenten ebenso wie bei Personen mit riskanten…
Kolumne "Nachgeforscht"
Weichen fürs Leben
18.07.2018: Was Hänschen nicht lernt …. Obwohl schon lange dem Jugendalter entsprungen, weiß ich noch genau, wie ich mit 13 drohte, alles anders zu machen. Daran wurde…
Kolumne Nachgeforscht
Wissenschaft braucht Daten
20.06.2018: Nach dem Sturm der neuen Datenschutzgrundverordnung stolperte ich über eine interessante Datensammlung aus den USA. Eine Mega-Bio-Datenbank mit den…
Neues aus der Wissenschaft
Besser regelmäßig mäßig als einmalig zu viel
13.06.2018: Erkrankungen und Verengungen der Herzkranzgefäße gehören zu den führenden Todesursachen weltweit. Viele Studien zeigten bereits, dass ein leichter bis…
Wein und Krebsrisiko als Thema bei medizinischem Fachpublikum
DWA-Symposium auf dem Internistenkongress
9.05.2018: Die Deutsche Weinakademie (DWA) informierte mit deutsch-spanischem Referenten-Duo mehr als 120 Internisten über das heikle Thema Alkoholische Getränke und…
Kolumne "Nachgeforscht"
Ein Glas Wein schon gefährlich?
25.04.2018: Alkoholische Getränke und Krebs. Ob sich Ärzte auf dieses heikle Thema einlassen? Über 120 Internisten nahmen die Gelegenheit dazu an dem DWA-Symposium im…
Kolumne "Nachgeforscht"
Promillespiele
28.03.2018: Wir wagten das Unmögliche und wollten zwischen Tausenden von tollen Weinen aus aller Welt auf Wine in Moderation (WiM) aufmerksam machen. Vorsorglich hatte ich…
Wissenschaftlicher Beirat
Mediziner bilden Führungsspitze im Wissenschaftlichen Beirat
8.03.2018: Am 5. März 2018 fand in München die konstituierende Sitzung des neuen Wissenschaftlichen Beirates der DWA statt. …
Neues aus der Wissenschaft
Moderater Konsum: Verbesserte Herzgefäß-Gesundheit auch bei Diabetikern
9.02.2018: Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus erhöht das Risiko für Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems. Aus mehreren Studien ist bekannt, dass ein…
Die DWA sagt DANKE.
Abschied vom Wissenschaftlichen Beirat
14.12.2017: Satzungsgemäß werden altersbedingt zwei Persönlichkeiten der ersten Jahre aus dem Wissenschaftlichen Beirat ausscheiden, denen die DWA viel zu verdanken hat.…